
Dynamische Amplitudenmodulation (DAM) ist das bei modernen amplitudenmodulierten Rundfunksendern angewandte Verfahren zur Amplitudenmodulation, bei dem die Amplitude des Trägers der Dynamik des zu übertragenden Signals angepasst wird. So wird zum Beispiel in Sprachpausen die Sendeleistung verringert, was gegenüber der herkömmlichen Amplitudenm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamische_Amplitudenmodulation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.